Beschreibung:
Diese Kur zur Darmsanierung wurde von Franz Xaver Mayr
(1875-1965) entwickelt und stellt ein ganzheitliches
Naturheilverfahren dar, das dem Verdauungsapparat
und dem Organismus dient. Die Diät beginnt mit
Heilfasten und der Milch-Semmel-Kur und wird von ausgebildeten
Mayr-Ärzten geleitet. Die Diät wird durch
Massagen und Kuranwendungen unterstützt. Sie
ist den einseitigen Diäten zuzurechnen.
Obst |
Gemüse |
Milchprodukte |
Brot |
Kartoffeln |
Nudeln |
Reis |
ja |
reduziert |
ja |
ja |
ja |
nein |
nein |
Fleisch |
Geflügel |
Fisch |
Eier |
Fette/Öle |
Alkohol |
Zucker |
nein |
nein |
nein |
nein |
nein |
nein |
nein |
Wie funktioniert es?
Der Darm wird durch Heilfasten und die Milch-Semmel-Kur
zunächst geschont und durch Zugabe von Bittersalz
gesäubert. Es gibt feste Speisepläne und
Rezepte. Kalorien müssen nicht gezählt werden.
Die Kalorienzufuhr ist sehr niedrig und führt
zu raschem Abnehmen. Wie alle einseitigen Diäten
ist auch die Mayr-Kur als Dauer-Ernährung ungeeignet.
Hinweise für eine geänderte Zubereitung
fehlen.
|